Berufsorientierung an der KvG

Für uns an der KvG ist die Berufswahlvorbereitung eine wichtige Aufgabe und Ziel der Schullaufbahn. Unser besonderes Anliegen ist es, die Zukunft der Schüler*innen mitzugestalten und ihnen Möglichkeiten und Chancen der weiteren Berufs- sowie Bildungswelt nahe zu bringen. Bei uns werden die Schüler*innen auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet und in ihrer Berufswahl unterstützt. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Trägern sowie Unternehmen und Firmen haben wir vielfältige Möglichkeiten den Jugendlichen auf ihrem Weg in die Zukunft unter die Arme zu greifen.

Die Frage „Was will ich später einmal werden?“ beantwortet fast jede*r zu verschiedenen Etappen des Lebens unterschiedlich. An unserer Schule möchten wir die Schüler*innen auf diesem Weg begleiten und unterstützen. In persönlichen Gesprächen mit den Koordinator*innen oder unserer Berufsberaterin schauen wir individuell, welche Ausbildung, Berufsschule oder andere Alternative zu dem Menschen passt.

Um den Stärken und Interessen der Kinder gerecht zu werden, beginnen wir schon in der 8. Klasse in Zusammenarbeit mit dem HBS in Dülmen Potenzial zu erkennen, zu fördern und im Hinblick auf einzelne Berufsfelder ausprobieren zu können.

Weitere Bausteine der Berufswahlvorbereitung inklusive dreiwöchiger Praktika in Jahrgang 9 und 10 unterstützen dabei die Berufswahl praktisch erfahrbar zu machen und auf mögliche Ausbildungsberufe vorzubereiten.

Der Prozess zur beruflichen Orientierung ist häufig Unterrichtsbestandteil. Insbesondere im Fach „Wirtschaft und Arbeitswelt“ bekommen die Schüler*innen Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder, lernen Bewerbungsunterlagen am PC anzufertigen sowie Bewerbungsgespräche zu führen, beschäftigen sich mit den Rechten und Pflichten Auszubildender und werden auf weitere Aufgaben und Herausforderungen in der zukünftigen Arbeitswelt vorbereitet.

Unser Ziel ist es, die Kinder in ihren Wünschen und Potenzialen zu unterstützen und sie zu selbstständigen Menschen zu befähigen. Entscheidend dabei ist die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und außerschulischen Partnern.

Bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle kann die Seite der Jobbörse sehr hilfreich sein.

https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung

Bei der Suche nach einer Praktikumsstelle kann folgender Link genutzt werden.

https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/